Datenschutz

Datenschutzerklärung der Hyatt GmbH

1. Verantwortlicher

Hyatt GmbH
[Adresse einfügen]
E-Mail: office@hyatt.com
Telefon: [Nummer einfügen]

2. Allgemeines

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

3. Hosting und Bereitstellung der Website

Unsere Website wird über die Plattform Framer betrieben (Anbieter: Framer B.V., Singel 542, 1017 AZ Amsterdam, Niederlande).
Framer verarbeitet beim Aufruf der Website automatisch Daten in sogenannten Logfiles, wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten dienen ausschließlich dem sicheren und stabilen Betrieb der Website.

Die Domain wird über Hostinger International Ltd., 61 Lordou Vironos Street, 6023 Larnaca, Zypern, registriert und verwaltet. Auch Hostinger verarbeitet im Rahmen der Domain- und Serverbereitstellung personenbezogene Verbindungsdaten (z. B. IP-Adressen).

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website).

4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns über die Website oder im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung bereitstellen. Dazu gehören:

  • Name, Adresse, Kontaktdaten (Telefon, E-Mail)

  • Vertrags- und Rechnungsdaten

  • IP-Adressen und Nutzungsdaten beim Besuch unserer Website

  • Korrespondenz, Anfragen oder Kontaktformular-Eingaben

Wir nutzen diese Daten ausschließlich für:

  • die Anbahnung und Abwicklung von Verträgen

  • die Erfüllung gesetzlicher Pflichten

  • Kundenbetreuung und Kommunikation

  • den Versand von Newslettern (nach Einwilligung, Double-Opt-In)

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: für den Betrieb der Website erforderlich

  • Analyse-/Statistik-Cookies: z. B. Google Analytics

  • Marketing-/Tracking-Cookies: zur Reichweitenmessung und Optimierung von Werbung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers oder ein eingebundenes Consent-Tool ändern.

6. Webanalyse – Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet Cookies, die Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich gekürzter IP-Adresse) an Google-Server übertragen. Wir nutzen die IP-Anonymisierung, sodass Ihre IP-Adresse nur gekürzt weitergegeben wird.

Sie können die Speicherung von Cookies durch Ihre Browsereinstellungen verhindern oder ein Browser-Plugin installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

7. Google Maps

Unsere Website verwendet Google Maps zur Darstellung von Karten. Anbieter ist Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Dabei werden Nutzungsdaten, IP-Adresse und Standortdaten (sofern aktiviert) an Google übermittelt. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

8. Social Media Plug-ins

Wir setzen folgende Social-Media-Plug-ins ein: Facebook, Instagram, LinkedIn, Twitter.

Beim Besuch unserer Seite werden zunächst keine personenbezogenen Daten weitergegeben. Erst wenn Sie ein Plug-in aktivieren (z. B. durch Anklicken), werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt.

Anbieter und ihre Datenschutzerklärungen:

9. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur weitergegeben an:

  • IT- und Hosting-Dienstleister (z. B. Framer, Hostinger)

  • Google Ireland Ltd. (Analytics, Maps)

  • Social-Media-Anbieter (bei Nutzung von Plug-ins)

  • Steuerberater, Rechtsanwälte und Behörden (wenn gesetzlich vorgeschrieben)

  • Newsletter- oder Marketingdienste (nur bei Einwilligung)

Eine Datenübertragung in Drittländer erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).

10. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Daten aus Anfragen über das Kontaktformular werden nach 12 Monaten gelöscht, sofern keine weitere Geschäftsbeziehung entsteht.

11. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten

  • Berichtigung oder Ergänzung unrichtiger Daten

  • Löschung unzulässigerweise verarbeiteter Daten

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Widerruf erteilter Einwilligungen

  • Datenübertragbarkeit

  • Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at)

12. Kontakt

Hyatt GmbH
[Adresse einfügen]
E-Mail: office@hyatt.com
Tel.: [Telefonnummer einfügen]

Letzte Aktualisierung: 17. September 2025